Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 12 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 83 Punkte. (von 1000 insgesamt)von loki richtig | das kleine icon, das bei den favoriten angezeigt wirde..
beim opera sogar wenn man die seite öffnet |
von Joker richtig | Ein Bildchen, welches in der Browser-Adresszeile vor der URL dargestellt wird (z. B. ein blaues "e" auf einem weißen Blatt). |
von 80sKid richtig | Ein Favicon ist ein kleines Bildchen das in der Adressleiste des Browsers angezeigt wird wenn man eine entsprechende Seite aufruft. |
von susken richtig | Icons, die für die eigene Homepage im Adressenfeld benutzt werden kann. |
von Turnbeutelvergesser richtig | So nennt man die kleinen Bildchen in der Adresszeile im Browser, die bei manchen Webseiten angezeigt werden. |
von scion richtig | das sind die kleinen Bildchen, die vor der Adresszeile vieler Browser erscheinen. Wie z.B. das blaue "e" vom Microsoft Internet Explorer. |
von chris3 richtig | Ein Favicon ist ein kleines, meist 16x16 oder 32x32 Pixel großes Bildchen mit der Dateiendung .ico, welches in der Adresszeile eines Browsers links von der URL angezeigt wird. Es taucht auch in der Lesezeichenleiste (Favoriten) auf und beim Speichern einer Seite auf dem Desktop.
Das Wikipedia-Favicon im Konqueror
Der erste Browser der Favicons unterstützte war die Betaversion des Internet Explorers 5.0, welche offiziell 1999 veröffentlicht wurde. Der KDE Browser Konqueror war eineinhalb Jahre später der zweite Browser, der die Anzeige von Favicons unterstützte. Mittlerweile unterstützen alle gängigen Browser die Anzeige dieser kleinen Bildchen. |
von Flocke richtig | Bei den meisten Browsern wird in der Adresszeile direkt vor der URL ein kleines Bildchen dargestellt, sei es nun ein blaues "e" auf einem weißen Blatt (Microsoft Internet Explorer) oder ein anderes Symbol. Das sind Favicons. Vor den Bookmarkeinträgen (auch Lesezeichen oder Favoriten genannt) werden Favicons derzeit nur bei einigen Browsern angezeigt. |
von liana richtig | so ein kleines Bildchen vor der url im Browser |
von Hanslukas richtig | Ein Browsersymbol in der Adressleiste |
von lollipop richtig | Seit der Browserversion 5 des Internet-Explorers gibt es für Webmaster die Möglichkeit, Icons für die eigene Homepage zu verwenden. Diese Logos werden als favicon.ico im gleichen Verzeichnis wie die Datei index.htm(l) gespeichert. Wenn jetzt ein Besucher Ihrer Homepage Ihre Seite seinen Favoriten hinzufügt, erscheint eine kleine Grafik vor dem Shortcut. |
von Adanor richtig | Ein Icon das vor der URL in der Adressleiste angezeigt wird und in der Favoritenliste, oder wenn eine Webseite auf dem Desktop gespeichert wird. Und ein Icon ist eine Datei mit der Endung .ico und ist meistens 16*16 oder 32*32 Pixel groß. |
|