Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 7 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 143 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von Traumhexchen        richtig

mitteralterliche chronistin

von Leilah        richtig

Nonne, Mystikerin, Dichterin. Die Benediktinerin Roswitha (Hrotsvitha) von Gandersheim gilt als erste bekannte deutsche Dichterin.

von Freeman        richtig

Nonne, Mystikerin, Dichterin

von 80sKid        richtig

Mittelalterliche Dichterin und Chronistin

von polo        richtig

sie war als erste deutsche Dichterin bekannt

von masterlee        richtig

Eine Kanonissin und Dichtern. Sie lebte von etwa 935 bis 1010.

Schon in jungen Jahren trat Roswitha ins Kloster Gandersheim in Niedersachsen ein, wo sie ab etwa 960 Dichtungen in lateinischer Sprache schuf. Damit war sie die erste Dichterin deutscher Zunge, die sich des Lateinischen bediente. Ihre Themen waren Heiligenlegenden, christliche Dramen und historische Stoffe.

von lollipop        richtig

Roswitha von Gandersheim, auch Hrotsvith von Gandersheim, (um 935 bis nach 973), mittelalterliche Dichterin und Chronistin.