Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 10 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 100 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Jan richtig | Preiselbeeren haben leicht harntreibende und blutreinigende Wirkung und wurden auch gegen Durchfall und Blähungen eingesetzt. |
von Traumhexchen richtig | Heilwirkung und Medizinische Anwendung:
Die Blätter enthalten als Wirkstoffe unter anderem Arbutin, Gerbstoffe, die Früchte Vitamin C. Preiselbeeren haben leicht harntreibende und blutreinigende Wirkung und wurden auch gegen Durchfall und Blähungen eingesetzt. Früher wurde die Pflanze als Ersatz für Bärentraubenblätter verwendet. Der Gehalt an Arbutin ist aber bei der Preiselbeere deutlich geringer als bei der Bärentraube und somit die Wirkung als Mittel gegen Harnwegserkrankungen nur bei der Bärentraube gegeben. |
von Sisyphos richtig | Preiselbeeren haben leicht harntreibende und blutreinigende Wirkung und wurden auch gegen Durchfall und Blähungen eingesetzt. |
von liana richtig | sie hat ne harntreibende Wirkung und ist deswegen als Tee gut bei Blasen- und Nierenerkrankungen |
von Stormlord richtig | vorbeugende Wirkung bei Harnwegsinfektionen |
von smurfy richtig | Harnwegdesinfizierend, adstringierend (zusammenziehend), appetitfördernd, nervenberuhigend. Sie fördert die Urinabsonderung und verringert zu starken Stuhlgang. Preiselbeeren wirken gegen die Vermehrung von e-Coli-Bakterien und beugen Harnwegsentzündungen vor. |
von chris3 richtig | Giftstoffe, Wirkung und Symptome:
Die Preiselbeere ist keine Giftpflanze, allerdings sprechen verschiedene Quellen davon, dass zu viele Blätter Vergiftungserscheinungen hervorrufen könnten.
Heilwirkung und Medizinische Anwendung:
Die Blätter enthalten als Wirkstoffe unter anderem Arbutin, Gerbstoffe, die Früchte Vitamin C. Preiselbeeren haben leicht harntreibende und blutreinigende Wirkung und wurden auch gegen Durchfall und Blähungen eingesetzt. Früher wurde die Pflanze als Ersatz für Bärentraubenblätter verwendet. Der Gehalt an Arbutin ist aber bei der Preiselbeere deutlich geringer als bei der Bärentraube und somit die Wirkung als Mittel gegen Harnwegserkrankungen nur bei der Bärentraube gegeben.
Preiselbeeren werden gerne als Zugabe bei Wildgerichten gereicht. |
von 80sKid richtig | Sie ist Vitamin C Spender und soll gegen Blasenentzündung vorbeugen. |
von richtig | Verdauungsfördernde wirkung |
von sev falsch | ne aphrodisierende? XD |
von Adanor richtig | Die Indianer haben sie zur Behandlung von Wunden eingesetzt, in Tees ist sie gut gegen Darm und Blasen beschwerden und sie hat eine Antibiotische Wirkung. |
|