Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle AntwortenEs haben 6 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 167 Punkte. (von 1000 insgesamt)von Jan richtig | Data-Mining
[englisch; "Datenschürfen"]
Teilbereich der Informatik; erforscht die Möglichkeit, aus riesigen Datenbankbeständen Kundeninformationen zu strategischen Zwecken herauszufiltern. Data-Mining wird vorwiegend von Versandhäusern und Warenhäusern genutzt, die dadurch Kundengruppen nach deren Vorlieben abstecken. Software-Berater (Miner) analysieren die Informationen, die Kunden beim Online-Einkauf und bei Kreditkartenzahlungen hinterlassen. Die Ergebnisse fließen in die Produktentwicklung, in die Logistik, das Marketing oder auch in das Risiko- und Betrugsmanagement ein. |
von DayDreamerX falsch | In den weiten des Internets nach files stöbern? und sich immer weiter durch links klicken? |
von richtig | Auskundschaften und Filtern von Computerdaten |
von 80sKid richtig | Eine Zusammenfassung verschiedener Datenanalysemethoden! |
von Bent richtig | Data Mining ist eine recht junge und außerordentlich erfolgversprechende Disziplin, die eine Verbindung zwischen den Gebieten Künstliche Intelligenz, mathematische Statistik und Datenbanken auf der technischen Seite und dem Database-Marketing und Controlling auf der betriebswirtschaftlichen Seite herstellt |
von lollipop richtig | An information extraction activity whose goal is to discover hidden facts contained in databases. Using a combination of machine learning, statistical analysis, modeling techniques and database technology, data mining finds patterns and subtle relationships in data and infers rules that allow the prediction of future results. Typical applications include market segmentation, customer profiling, fraud detection, evaluation of retail promotions, and credit risk analysis. |
von Adanor richtig | Teilbereich der Informatik; erforscht die Möglichkeit, aus riesigen Datenbankbeständen Kundeninformationen zu strategischen Zwecken herauszufiltern. Data-Mining wird vorwiegend von Versandhäusern und Warenhäusern genutzt, die dadurch Kundengruppen nach deren Vorlieben abstecken. |
|