Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 6 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 167 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von sweetlimit        richtig

Aminosäure

von Leo7788        richtig

Die Verbindung Theanin fand bisher nur wenig Beachtung in der wissenschaftlichen Literatur. Dieser Beitrag soll dazu dienen, die wesentlichen Eigenschaften des Theanins herauszustellen. Nicht nur der Geschmack des Tees wird maßgeblich durch diese Verbindung beeinflusst. Theanin hat zudem einen Einfluss auf das Zentralnervensystem. Die wohltuende beruhigende Wirkung einer Tasse Tee ist auf diesen Wirkstoff zurückzuführen. Abhängig von der Dosierung und dem Coffeingehalt im Tee, kann aber auch eine anregendeWirkung erzielt werden.

von polo        richtig

Theanin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die besonders in den Blättern des Teebusches (Camellia sinensis) vorkommt, dem grünen Tee seinen Geschmack gibt und erklärt würde warum grüner Tee, anders als andere Tees, einen beruhigenden Effekt hat.

von lollipop        richtig

eine Aminosäure, die in den Blättern von grünem und schwarzem Tee enthalten ist

von collector        richtig

eine Aminosäure, die in den Blättern von grünem und schwarzem Tee (Camellia sinensis) enthalten ist.

von Adanor        richtig

Eine Aminosäure, die vor allem in Tee enthalten ist. In grünem mehr als in schwarzen. Ist sozusagen das gegenstück zum Koffein, denn es hat beruhigende Wirkung.
Wobei manche auch nach ner Tasse Tee abends nicht schlafen können ;)