Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alle Antworten

Es haben 7 User diese Frage richtig beantwortet. D.h. pro Antwort gabs 143 Punkte. (von 1000 insgesamt)

von stargirl        richtig

er kämpfte für ein freidliches zusammenleben und die unabhängigkeit indiens. er wurde von einem fanatischen hindu erschossen, der nicht wollte, daß ein hindu mit muslimen zusammenlebt.

von liana        richtig

Er kämpfte für den Frieden zwischen Moslems und Hindus und wurde letztendlich von einem fanatischen Hindu ermordet

von blade226        richtig

Er kämpfte für ein freies unabhängiges Indien, welches zu seiner Zeit unter der Herrschaft der Briten stand.Im hohen Alter wurde er erschossen.

von        richtig

er kämpfte für die freiheit indiens auf einem wege ohne gewalt. am 30. Januar 1948 wurde gandhi opfer eines attentats.

von borgi        richtig

Ghandi "kämpfte" für die Gewaltlose Politik, den Gewaltlosen Widerstand. Außerdem befreite er mit dieser Politik Indien von der britischen Kolonialmacht.

Sein Tod:

Am 30.Januar 1948 begab sich Mahatma Gandhi, gestützt auf zwei Begleiterinnen, in den Garten seines Alterssitzes, des "Birlahauses" in Neu-Delhi. Ca. 100 Menschen hatten sich zum Gebet mit ihm versammelt. Gandhi sprach die ersten Worte seines Gebetes, als der hinduistische Fanatiker Nathuram Vinayak Godsen vor ihn hintrat, sich vor Mahatma verbeugte und ihn durch einen Pistolenschuss tötete. Am nächsten Tag wurde die Leiche Mahatma Gandhis auf ein Floß gelegt, auf dem sie den Jamana-Fluss hinabtreibend verbrannte.

von Y3t1        richtig

Am 30. Januar 1948 wurde Gandhi von einem fanatischen Hindu ermordet. er setzte sich für gewaltloses Eintreten gegen Diskriminierung in Südafrika und Indien ein.

von NisMo        falsch

gegen wachsendem Fremdenhaß und verfiel dem Alkohol - tot!

von 80sKid        richtig

Mahandas Karamchand Gandhi war der grösste Politiker Indiens, einer, der das Unmögliche wollte: Politik ohne Gewalt. Auf diese Weise hatte er von 1920 an versucht, Indien von der britischen Kolonialherrschaft zu befreien und der Erfolg gab ihm schlussendlich recht.

Am 30.Januar 1948 begab sich Mahatma Gandhi, gestützt auf zwei Begleiterinnen, in den Garten seines Alterssitzes, des "Birlahauses" in Neu-Delhi. Ca. 100 Menschen hatten sich zum Gebet mit ihm versammelt. Gandhi sprach die ersten Worte seines Gebetes, als der hinduistische Fanatiker Nathuram Vinayak Godsen vor ihn hintrat, sich vor Mahatma verbeugte und ihn durch einen Pistolenschuss tötete. Am nächsten Tag wurde die Leiche Mahatma Gandhis auf ein Floß gelegt, auf dem sie den Jamana-Fluss hinabtreibend verbrannte.