Home
Anmelden
Passwort vergessen
Forum
Archiv
|
|
Jetzt kostenlos AnmeldenNeue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr! |
|
Alle Zitatevon lollipop | Besser ein anonymer Alkoholiker, als ein stadtbekannter Säufer! unbekannt | Durchschnitt: -3.25 (4 abgestimmt, Punkte: -13) |
von GiM | Das beste Mittel, jemandem den Kopf zu verdrehen, ist, ihm
zu sagen, er habe ein huebsches Profil.
Unbekannt | Durchschnitt: -2.14 (7 abgestimmt, Punkte: -15) |
von Siebenschl | Ein tüchtiger Feind bringt uns weiter als ein Dutzend untüchtiger Freunde.
Gustav Gründgens | Durchschnitt: 1.00 (3 abgestimmt, Punkte: 3) |
von Siebenschl | Die einzige Drohung, die einem Deutschen Angst einjagt, ist die des sinkenden Umsatzes.
Heinrich Böll (1917-85), | Durchschnitt: 0.00 (4 abgestimmt, Punkte: 0) |
von lollipop | Die Reform ist eine Korrektur von Missständen, die Revolution ist ein Übergang. Edward Georg Bulwer-Lytton | Durchschnitt: -5.00 (3 abgestimmt, Punkte: -15) |
von Flubbeskrams | Die Frauenseele ist für mich ein offenes Buch - geschrieben in einer unverständlichen Sprache Ephraim Kishon | Durchschnitt: 4.00 (5 abgestimmt, Punkte: 20) |
von lollipop | Kein Medikament ersetzt ein Lächeln. Deutsches Sprichwort | Durchschnitt: -3.00 (7 abgestimmt, Punkte: -21) |
von lollipop | Wer rechnet, ist immer in Gefahr, sich zu verrechnen. Die einfache dumme Kuh trifft immer das richtige Gras. Theodor Fontane (1810-98) Erzähler | Durchschnitt: -1.00 (7 abgestimmt, Punkte: -7) |
von lollipop | Geld hat noch keinen reich gemacht. Lucius Annaeus Seneca | Durchschnitt: 0.80 (5 abgestimmt, Punkte: 4) |
von Bratze | „Ich verstehe nicht, warum so viele Frauen darunter leiden, daß sie schon wieder ein Jahr älter geworden sind. N i c h t mehr ein Jahr älter zu werden, das wäre eine Katastrophe.”
Liv Ullmann | Durchschnitt: 2.33 (3 abgestimmt, Punkte: 7) |
von Arnie | Auf zweierlei sollte man sich nie verlassen: Wenn man Böses tut, daß es verborgen bleibt; wenn man Gutes tut, daß es bemerkt wird.
Ludwig Fulda, dt. Bühnenautor, 1862-1939 | Durchschnitt: 2.00 (2 abgestimmt, Punkte: 4) |
von Arnie | Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt.
Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900 | Durchschnitt: -2.33 (3 abgestimmt, Punkte: -7) |
von Eddie | Mit Rhythmus im Blut,
Musik zu hören.
Das ist gut.
Dann noch zu ihr Tanzen, Takt für Takt sich zu bewegen,
im ganzen mit Armen und Beinen.
Das ist Tanzen, das ist Leben.
Frei sein und alles geben,für die Musik und dem Rhythmus.
Ob Musik von Menschen Hand, oder der Natur.
Höre ihr zu
Und erfahre was es bedeutet, Musik zu erleben.
Eddie | Durchschnitt: -4.67 (3 abgestimmt, Punkte: -14) |
von Eddie | Der Satz auf Bewährung frei, sollte interpretiert uns zu denken geben. Sehen im bezug auf unser Leben.
Sind wir frei und müssen uns bewähren, oder ist das alles allerlei?
Eddie | Durchschnitt: -4.50 (2 abgestimmt, Punkte: -9) |
von Eddie | Der Unterschied zwischen Ost und West, zwischen allen Menschen,
ist die Mentalität. Sie wird bestimmt vom Ort.
Im Ort in dem das Leben spielt.
Wo wir werden regiert.
So entsteht die Mentalität, ob man gezwungen ist
manche Dinge einfach für sich zu behalten, oder frei alles sagt.
Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
Doch der Unterschied ist allein die MentalitätEddie | Durchschnitt: -5.00 (3 abgestimmt, Punkte: -15) |
von Eddie | Wo ist der eigentlich hin,
der vorhin noch da war, aber irgendwo hin wollte.
Denn als er fort war, kam er nicht wieder.
Hat ihn irgendwer, irgendwo gesehen,
oder war er wohl nie da.Eddie | Durchschnitt: -4.50 (2 abgestimmt, Punkte: -9) |
von Eddie | Das Leben ist so, wie die Natur. Vergänglich und schön.
Wie der Raum indem wir Leben.
Diese Schönheit der Erde, der Welt, ist Kunst.
Von ihrer Musik und all dem Rhythmus, werden wir geprägt.
Musik machen Künstler und diese braucht die Welt.
Tanze zu der Musik und lerne sie zu lieben. Eddie | Durchschnitt: -4.00 (2 abgestimmt, Punkte: -8) |
von Eddie | Wo ist der Anfang, wo das Ende.
Wie lange stellt sich schon die Frage?
Gibt es eine Antwort für diese Blage?
Oder ist das Ende, der Anfang.
Vielleicht aber auch der Anfang, das Ende.
Sollten wir uns überhaupt damit beschäftigen?
Das ist die Frage!
Eddie | Durchschnitt: -5.00 (2 abgestimmt, Punkte: -10) |
von Eddie | Willst du die schönen Seiten des Lebens erleben,
musst du sie schätzen lernen.
Dir alle mit einmal geben.
Wie sie auch seien mögen,
und dann im Fall des Falles, sich erinnern wie es war.
In den schlechten und in den guten Zeiten.
Sich damit vorbereiten, auf das was kommt
Dann wirst du sehen,
kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Eddie | Durchschnitt: -4.00 (2 abgestimmt, Punkte: -8) |
von Eddie | Es kommt mal wieder die Jahreszeit, in der es Kalt wird.
So wie jedes Jahr, immer wieder.
Da aber wie jeder sieht, dass immer wieder,
immer wieder etwas anders ist.
Könnte wir doch annehmen, dass alles darauf Einfluss hat.
Wir Menschen als Masse hätten damit unsere Vorstellung,
dass Wetter zu ändern, schon teilweise erfüllt.
Wenn etwas beeinflusst wird zählt immer die Masse.
Zu vergleichen mit der Anziehungskraft im Universum.
Da aber wie jeder sieht, dass immer wieder,
immer wieder etwas anders ist.
Kann auch schon eine Kleinigkeit den Ausschlag dafür
geben, dass das, was immer so war, plötzlich nicht mehr so ist.
Eddie | Durchschnitt: -4.50 (2 abgestimmt, Punkte: -9) |
|