Home
User ID:
Password:
 Anmelden
 Passwort vergessen
 Forum
 Archiv


 
Jetzt kostenlos Anmelden

Neue Leute kennenlernen plus Witze, Umfragen, Online Games, Rätsel, Wissen, Diskussion und vieles mehr!

Alles Wissen

Sortieren nach:  Datum        Durchschnittswert       Stimmen       Punkte  

von GrafCaprioli
Mörder

1911 wurden in Großbritannien drei Männer wegen der Ermordung von Sir Edmund Berry zu Greenberry Hall hingerichtet. Die Männer hießen: Green, Berry und Hill.

Durchschnitt: 3.67 (3 abgestimmt, Punkte: 11)

von liana
Sport für Verliebte

Für einen Lippenkuss sind 12 Muskeln notwendig, für einen Zungenkuss dagegen 17.

Durchschnitt: 1.83 (6 abgestimmt, Punkte: 11)

von GrafCaprioli
Gerüchteküche

Cäsar erzählte über die Germanen, dass sie Elche fingen, indem sie Bäume ansägten. Die Elche lehnten sich Abends angeblich zum Schlafen gegen die Bäume, diese fielen samt Wild um, und den Elchen war es, auf Grund angeblich fehlender Kniegelenke, unmöglich aufzustehen. Am nächsten Morgen musst das wehrlose Wild nur eingesammelt werden.

Durchschnitt: 3.67 (3 abgestimmt, Punkte: 11)

von GrafCaprioli
Made in France

In Frankreich warfen die Arbeiter während der industriellen Revolution ihre Holzschuhe in die Maschinen, an denen sie zu arbeiten hatten, um sich eine Auszeit zu verschaffen oder gegen die Mechanisierung zu demonstrieren. Diese Holzschuhe heißen »Sabots«. Daher stammt das Wort »Sabotage«.

Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10)

von GrafCaprioli
Schlürf

Ein durstiges Kamel kann in 15 min 200l Wasser trinken

Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10)

von GrafCaprioli
Neukreation

Das Wort »Nylon« wurde aus den Anfangsbuchstaben des Satzes: »Now, You Lousy Old Nipponies!« hergeleitet. Bei der Entwicklung des Nylons ging es um ein Wettbewerbsprodukt zur teuren Japanischen Seide. Mit »Nipponies« waren die Japaner gemeint (Japan = Nippon). Als sich aus zwei Flüssigkeiten der Kunststoff Nylon herstellen ließ, rief einer der beiden Entdecker den o.a. Satz aus

Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10)

von GrafCaprioli
Schulprobleme

Je länger Kleinkinder Fernsehen schauen, desto häufiger fallen sie US-Forschern zufolge in den ersten Schuljahren durch Unruhe und Unaufmerksamkeit auf. Eine Studie mit 1300 Grundschulkindern in den USA zeigt einen direkten Zusammenhang zwischen den Stunden, die Kleinkinder von ein bis drei Jahren fernsehen durften, und ihrem späteren Verhalten in der Schule auf. Dabei kam heraus, dass Kinder mit dem häufigsten TV-Konsum unter jenen zehn Prozent der Schulanfänger wieder zu finden waren, die die meisten Probleme mit Konzentrationsstörungen, Impulsivität und Unruhe hatten.

Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10)

von GrafCaprioli
Brummschädel

Wer einen »Kater« hat, leidet an den Folgen eines starken Alkoholrausches. Der »Kater« ist hierbei die Verkürzung von »Katzenjammer«, was eigentlich »Kotzenjammer« hieß und die Nachwirkung durchzechter Nächte besser charakterisierte.

Durchschnitt: 2.50 (4 abgestimmt, Punkte: 10)

von Darghul
Die geringste Bevölkerung

Die geringste Bevölkerung hat die Vatikanstadt mit 750 Einwohnern im Jahr 1991 und einer Geburtenrate von NULL !!!!!

Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10)

von PINKY
Liebesstoff

Säugetiere und Menschen haben ein Hormon dass z.B. bei der Geburt des Kindes oder beim Sex ausgeschüttet wird und ein Gefühl der Zuneigung erzeugt.
So werden Mutter und Kind extrem an einander gebunden und lieben sich ein leben lang (meist)

Durchschnitt: 1.67 (6 abgestimmt, Punkte: 10)

von McLanus
Highspeed-Chips: Sun gelingt Durchbruch bei Produktions-Verfahren

Wissenschaftler von Sun Microsystems haben nach Medienberichten ein möglicherweise "revolutionäres" Verfahren zur Produktion von Computer-Chips entwickelt. Mit der neuen Erfindung sollen Daten in einem Computer rund 60 bis hundert Mal schneller als heute üblich gesendet werden können, berichtet die New York Times .

Die Wissenschatler des kalifornischen Server-Herstellers haben dafür die einzelnen Chips nicht über Kupferdraht verbunden, sondern in direkten Kontakt zu ihren Nachbarn gesetzt. Die Erfindung will Sun auf einer Halbleiter-Konferenz in San Jose am Dienstag (Ortszeit) vorstellen.

"Das könnte das Ende der gedruckten Leiterplatten sein", zitiert die Zeitung Sun-Forschungsdirektor Jim Mitchell. Daten werden heutzutage in einem Computer in integrierten Schaltkreisen über ein kompliziertes Geflecht aus hauchdünnen Kupferdrähten von Chip zu Chip gesendet. Der neue Sun-Chip soll dagegen wenige Mikrometer dünne Sender haben, die für die direkte Übermittlung von Daten deutlich weniger Strom benötigen soll als normale Chips.

Die Wissenschaftler sollen mit dem neuen Verfahren derzeit in der Lage sein, Daten in einer Geschwindigkeit von 21,6 Milliarden Bits pro Sekunde zwischen den Chips auszutauschen. In kompletten Produkten soll der Chip künftig bis zu einer Billion Bits pro Sekunde verarbeiten. Der derzeit schnellste Prozessor für Desktop PCs, Intels Pentium 4, sendet im Vergleich dazu rund 50 Milliarden Bits pro Sekunde. Mit der neuen Erfindung könnten Computer-Chips danach rund 100 Mal schneller sein als heute möglich.

Durchschnitt: 2.50 (4 abgestimmt, Punkte: 10)

von Bratze
Fremdwörter

versatil = sprachlich gewandt

Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10)

von GrafCaprioli
Zeitung

Wenn in Zeitungen nicht bestätigte Berichte anstelle eines Agenturvermerks benutzt wurden, war es üblich den Vermerk »N.T.« für »not testified« (nicht überprüft) anzufügen. Spricht man diese beiden Buchstaben auf deutsch aus, hat man »En-Te«, also »Ente«. So entstand der Begriff »Zeitungsente«.

Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10)

von GrafCaprioli
Miauu

Wer sich vor Katzen fürchtet, leidet an Ailurophobie. Unter ungefähr 400 Menschen ist einer, der an dieser Phobie leidet.

Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10)

von GrafCaprioli
Feinschmecker

Fliegen haben in ihren Fußspitzen Geschmacksorgane und erkennen so Zucker im »Vorbeigehen«.

Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10)

von oliver

Tadsch Mahal (Taj Mahal) = Grabmal in der Stadt Agra (Nähe Neu-Delhi) im Norden von Indien. Erbaut von Shah Jahan (regierte 1628-58) für seine Frau Mumtaz Mahal. 20.000 Arbeiter haben es in 22 Jahren erbaut.

Durchschnitt: 2.50 (4 abgestimmt, Punkte: 10)

von GrafCaprioli
Klebrig

Indianer führten nur bei schönem Wetter Krieg, weil der Regen den Leim, den sie für Pfeile und Bogen benutzten aufgelöst hätte.

Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10)

von oliver

Walpurgisnacht = Nach dem Volksglauben Nacht der Hexen (vom 30. April auf dem 1. Mai). Benannt nach der hl. Walpurga (710-779), Äbtissin in Heidenheim.

Durchschnitt: 2.50 (4 abgestimmt, Punkte: 10)

von oliver
Arbeitsstunden

Santiago (Chile) ist die Stadt mit den meisten Arbeitsstunden pro Jahr. Gefolgt von Kuala Lumpur, Bogota, Hong Kong und Taipei.
Am wenigsten arbeiten die Leute in Paris, Frankfurt, Helsinki und Oslo. (The Economist)

Durchschnitt: 5.00 (2 abgestimmt, Punkte: 10)

von pupsi
Silber

Silber bekommt man ganz einfach mit Salz und Alufolie sauber

Durchschnitt: 3.33 (3 abgestimmt, Punkte: 10)